Warum meine Bio-Handmade-Kleidung (noch) so günstig ist?

Und warum sich das ändern wird?

Wer schon einmal auf einem Handmade-Markt war, weiß: dort gibt es ganz unterschiedliche Preisniveaus. Manche Teile kosten 15 €, andere 60 € und oft fragt man sich: „Warum so ein Unterschied?“

Ich habe in den letzten Jahren viele Ausstellungen und Märkte besucht und meine Kleidung persönlich verkauft. Dabei habe ich eine Erfahrung immer wieder gemacht: 
Wenn ich für ein handgenähtes Bio-Longsleeve 40 € verlangt habe, einen Preis, der eigentlich realistisch und fair ist, haben viele Menschen gezögert. Oft hörte ich Sätze wie „Das ist aber teuer…“ oder sie gingen einfach weiter.

Also habe ich mich entschieden, meine Preise erstmal niedriger zu halten. Aktuell kostet ein Longsleeve ab Größe 74: 30 €. Jede größere Größe kostet 1 € mehr, weil der Stoffverbrauch steigt. Das kommt gut bei meinen Kunden an, aber die Wahrheit ist:
 

Was eigentlich in einem Bio-Handmade-Longsleeve steckt:

  • Hochwertiger Bio-Stoff, oft GOTS-oder nach Öko Tex Standard 100 zertifiziert, der schon in der Anschaffung deutlich teurer ist als konventionelle Meterware
  • Liebevolle Handarbeit, vom Zuschneiden über Nähen bis zur Fertigstellung
  • 1,5 Stunden Arbeitszeit pro Stück plus Kommunikation, Verpackung, Planung
  • Materialnebenkosten wie Garn, Labels, Bündchenstoff
  • Fixkosten für Maschinen, Strom, Versicherung und Steuern

Wenn man alles fair kalkuliert, landet man schnell bei 45–60 € pro Longsleeve.

Warum ich trotzdem (noch) günstiger bin

Ich möchte, dass mehr Familien sich hochwertige, hautfreundliche und nachhaltige Kleidung leisten können, nicht nur ein kleines Publikum. Darum sind meine Preise aktuell bewusst niedrig. Sie decken Material und einen Teil meiner Arbeitszeit, mehr nicht. Das ist meine Investition in euch, meine Kunden, damit ihr mich kennenlernt, meine Arbeit ausprobiert und hoffentlich lieben lernt.

Aber: Das bleibt nicht für immer so

Handarbeit hat ihren Wert.
Und wenn ich weiterhin auf hohem Qualitätsniveau arbeiten will, muss ich meine Preise langfristig anpassen.

Darum wird es in Zukunft Preissteigerungen geben, nicht drastisch, aber schrittweise.
Denn auf Dauer kann ich nicht so günstig arbeiten, ohne dass die Qualität oder meine Freude am Nähen darunter leiden.

💛 Mein Tipp: Wenn du schon länger mit einem meiner Teile liebäugelst, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt. Die aktuellen Preise sind ein kleines Dankeschön an alle, die mich in dieser Phase unterstützen.


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.